CAI auf der IAA Transportation, 19.-25.09.2022

IAA Transportation: Vorschau zum Pressegespräch am 19.09.2022
The next Move
Die Automotive-Branche steht vor großen Herausforderungen. Die Mobilitäts- Experten aus den Bereichen Automotive, aus der Zulieferer-Branche sowie Strategie- und Transformations-Innovatoren engagieren sich im Netzwerk Christen in der Automobilindustrie. Sie befassen sich mit Fragen von Chancen und Risiken, von Krisen-Management, von Lenkungs- und Leitungs-Herausforderungen. Führungskräfte, die auf einem Fundament von christlichen Werten stehen, tragen wesentlich dazu bei, dass eine Transformation gelingen kann.
Als Interviewgast begrüßt CAI-Sprecher Peer-Detlev Schladebusch im Rahmen des CAI-Pressegesprächs u.a. Frau Dr. Petra Bahr, Regionalbischöfin für den Sprengel Hannover der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und Mitglied des Deutschen Ethikrates.
UNSERE MISSION
Vernetzen und Ausrüsten. Wir unterstützen das Finden, die Gründung und die Begleitung von Gebets- und Gesprächskreisen. Wir laden gemeinsam zu Impulsvorträgen, Seminaren und Workshops ein.
UNSERE VISON
Wir wünschen uns, dass Christen am Arbeitsplatz Beispiel geben für respektvollen Umgang untereinander und mit externen Partnern. Wertschätzung des Gegenübers und Aufrichtigkeit sollen zur Selbstverständlichkeit gehören und …
AKTUELLES

26. Januar 2023, 19:00 Uhr – Mayday auf der Chefetage – Wenn Manager in Krisen scheitern.
CAI ist ein Netzwerk von Christen, die aus Überzeugung mit höchstem Einsatz in der Automobilindustrie und der ihr zugeordneten Unternehmen wie Banken, Handel, Versicherungen und Zulieferer arbeiten. Wir wünschen uns, dass christliche Grundwerte im persönlichen Arbeitsleben innerhalb der Unternehmen und in der sozialen Verantwortung außerhalb der Unternehmen sichtbar werden.
